Schauen Sie sich zuerst den vSphere 5-Client an
Wenn Sie noch nichts gehört haben, ist vSphere 5 nicht verfügbar und bietet viele Funktionen für virtuelle VMware-Umgebungen. Obwohl die Änderungen erstaunlich erscheinen mögen, bleibt die Schnittstelle zum vSphere-Client zum Glück praktisch unverändert.
Zunächst ist es für Sie recht einfach, den mit der allgemeinen Verfügbarkeit von vSphere 5 gelieferten vSphere-Client auszuführen und dennoch auf alle vSphere 4-Umgebungen zuzugreifen. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da möglicherweise abgestufte Upgrades durchgeführt werden und wir möglicherweise weiterhin beide Umgebungen unterstützen müssen. Abbildung A zeigt den vSphere-Client, nachdem ich mich angemeldet habe: Abbildung A.Die Benutzeroberfläche ist völlig vertraut. Der einzige sichtbare Unterschied besteht darin, wie Datenspeicher in den Eigenschaften eines Hosts als Nicht-SSD angezeigt werden. Die wichtigsten Änderungen an der Schnittstelle betreffen natürlich die Bereitstellung von Objekten wie Datenspeichern und virtuellen Maschinen.
Insbesondere bei der Bereitstellung virtueller Maschinen wird die Option zum Bereitstellen einer virtuellen Maschine mit Hardwareversion 4 entfernt. Die Standard-Hardwareversion für vSphere 5 ist Version 8. Dies ist in Ordnung für neue Builds, aber wir werden sicherlich für eine Weile eine Mischung aus virtuellen Maschinen der Versionen 7 und 8 da draußen haben. Außerdem sollten alle virtuellen Maschinen der Hardwareversion 4 aktualisiert werden. Ich bin mir nicht sicher, ob es von Vorteil ist, sie in Version 4 beizubehalten, und das Gleiche gilt für alle ESX (i) Version 3-Umgebungen, die möglicherweise noch verfügbar sind. Abbildung B zeigt diese wichtige Entscheidung im neuen Bereitstellungsprozess für virtuelle Maschinen: Abbildung B.Der vSphere-Client wird den aktuellen vSphere 4.1-Administratoren zum Glück keinen Kurvenball werfen, aber die neuen Funktionen sind vorhanden. Finden Sie den vSphere 5-Client völlig unkompliziert? Wenn nicht, teilen Sie Ihre Kommentare unten.