So installieren Sie den Kubernetes-Paketmanager Helm

Wenn Sie ein Kubernetes-Administrator sind, benötigen Sie wahrscheinlich so viele Tools wie möglich. Ein solches Tool, das die Lebensdauer Ihrer Containerbereitstellung etwas vereinfachen kann, ist ein Anwendungsmanager. Für diese Aufgabe sollten Sie sich Helm ansehen.
Helm ist ein Tool, das die Installation und Verwaltung von Kubernetes-Anwendungen optimiert. Helm ist für Kubernetes das, was für Debian und Ubuntu passend ist. Helm besteht aus zwei Teilen:
Client - Helm
Server - Pinne
Helm läuft auf dem Server, auf dem Kubernetes gehostet wird, und Tiller läuft im Kubernetes-Cluster.
Ich werde Sie durch die Installation von Helm auf einem vorhandenen Kubernetes-Cluster führen (der unter Ubuntu Server 18.04 ausgeführt wird).
Serverless Computing: Ein Leitfaden für IT-Verantwortliche (TechRepublic Premium)
Was du brauchen wirst
Alles, was Sie brauchen, um diese Arbeit zu machen, ist:
Ein Kubernetes-Cluster
Ein Benutzer mit Sudo-Zugriff
Informationen zum Bereitstellen eines Kubernetes-Clusters unter Ubuntu finden Sie unter Bereitstellen eines Kubernetes-Clusters unter Ubuntu.
Hinweis: Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie den Cluster eingerichtet haben, da Helm sonst nicht funktioniert.
So installieren Sie Helm
Die Installation von Helm ist eigentlich recht einfach. Melden Sie sich bei Ihrem Kubernetes-Master an und laden Sie die erforderliche .tar-Datei mit dem folgenden Befehl herunter:
wget https://get.helm.sh/helm-v3.0.2-linux-amd64.tar.gz
Wenn Ihre Architektur nicht amd64 ist, laden Sie die richtige Version von der Helm-Release-Seite herunter.
Sobald die Datei heruntergeladen wurde, entpacken Sie sie mit dem folgenden Befehl:
tar xvf helm-v3.0.2-linux-amd64.tar.gz
Verschieben Sie die ausführbare Datei schließlich mit dem folgenden Befehl an den richtigen Speicherort:
sudo mv linux-amd64 / helm / usr / local / bin /
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um zu überprüfen, ob die Installation funktioniert hat:
Steuerversion
So fügen Sie ein Diagramm-Repository hinzu
Wenn Helm installiert ist, müssen Sie jetzt ein Diagramm-Repository hinzufügen. Fügen wir die offiziellen Helm-Stallkarten hinzu. Dies kann mit dem folgenden Befehl erfolgen:
Helm Repo hinzufügen stabile https://kubernetes-charts.storage.googleapis.com/
Sobald dieser Befehl ausgeführt wurde, meldet Helm, dass "stabil" hinzugefügt wurde ( Abbildung A ).
Abbildung A.
The official Helm stable charts are added." data-credit="" rel="noopener noreferrer nofollow">
Die offiziellen Helm-Stallkarten werden hinzugefügt.
Sie können jetzt alle installierbaren Diagramme mit dem folgenden Befehl auflisten:
Helmsuche Repo stabil
So installieren Sie ein Diagramm
Lassen Sie uns eines der Diagramme von Stable installieren. Bevor Sie dies tun, stellen Sie sicher, dass alles mit dem folgenden Befehl aktualisiert wird:
Helm Repo Update
Sobald alles aktualisiert ist, installieren wir das Prometheus-Diagramm mit dem folgenden Befehl:
helm installstable / prometheus --generate-name
Die Ausgabe des Befehls enthält alle erforderlichen Anweisungen zum Zugriff auf das soeben installierte Diagramm.
Und das ist es. Sie haben jetzt Helm installiert, die stabilen Diagramme hinzugefügt und ein Anwendungsdiagramm installiert. Weitere Informationen zur Verwendung von Helm finden Sie in der offiziellen Dokumentation. Viel Spaß beim Helming!
Cloud und alles als Service Newsletter
Dies ist Ihre Anlaufstelle für die neuesten Informationen zu AWS, Microsoft Azure, Google Cloud Platform, XaaS, Cloud-Sicherheit und vielem mehr. Montags geliefert
Heute anmelden