So installieren Sie Kubernetes unter CentOS 8

CentOS 8 ist eingetroffen und es wurden eine Reihe von Änderungen entdeckt. Eine solche Änderung ist, wie die Installation der Docker-Engine und von Kubernetes durchgeführt wird. Ich habe bereits die Installation von Docker CE unter Cent OS 8 behandelt und möchte Sie nun durch den Prozess der Installation von Kubernetes auf demselben CentOS 8-Server führen.
Hybrid Cloud: Ein Leitfaden für IT-Profis (TechRepublic-Download)
Was du brauchen wirst
Damit dies funktioniert, benötigen Sie Folgendes:
- Eine laufende Instanz von CentOS 8
- Docker CE installiert und läuft
- Ein Benutzer mit Sudo-Berechtigungen
- Zugriff auf den Root-Benutzer
So installieren Sie Kubernetes
Denken Sie daran, dass Docker CE unbedingt installiert sein muss, bevor Sie diesen Vorgang starten. Sobald Sie die Docker-Engine eingerichtet haben, können Sie dem Server Kubernetes hinzufügen.
Als erstes muss das Kubernetes-Repository hinzugefügt werden. Öffnen Sie dazu ein Terminalfenster auf dem CentOS 8-Server und geben Sie den folgenden Befehl ein:
sudo nano /etc/yum.repos.d/kubernetes.repo
Fügen Sie in diese neue Datei den folgenden Inhalt ein:
kubernetes name = Kubernetes baseurl = https: //packages.cloud.google.com/yum/repos/kubernetes-el7-x86_64 enabled = 1 gpgcheck = 1 repo_gpgcheck = 1 gpgkey = https: //packages.cloud.google. com / yum / doc / yum-key.gpg https://packages.cloud.google.com/yum/doc/rpm-package-key.gpg
Speichern und schließen Sie die Datei.
Installieren Sie als Nächstes die erforderlichen Pakete mit dem folgenden Befehl:
sudo dnf install -y kubelet kubeadm kubectl --disableexcludes = kubernetes
Aktivieren Sie den Kubelet-Daemon mit dem folgenden Befehl:
sudo systemctl enable --now kubelet
Für die nächste Aufgabe müssen Sie sich an den Root-Benutzer wenden. Geben Sie anschließend den folgenden Befehl ein:
nano /etc/sysctl.d/k8s.conf
Fügen Sie in dieser neuen Datei die folgenden zwei Zeilen hinzu:
net.bridge.bridge-nf-call-ip6tables = 1 net.bridge.bridge-nf-call-iptables = 1
Speichern und schließen Sie die Datei.
Laden Sie die Konfiguration mit dem folgenden Befehl neu:
sysctl --system
Beenden Sie den Root-Benutzer mit dem folgenden Befehl:
Ausfahrt
So deaktivieren Sie den Swap
Bevor Sie Ihren Kubernetes-Cluster initialisieren, müssen Sie den Swap deaktivieren. Geben Sie dazu den folgenden Befehl ein:
sudo swapoff -a
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um dies dauerhaft zu machen:
sudo nano / etc / fstab
Kommentieren Sie die Zeile aus, die mit / dev / mapper / cl-swap swap beginnt. Speichern und schließen Sie die Datei.
Sie können jetzt Ihren Kubernetes-Cluster initialisieren und Knoten hinzufügen. Ihr CentOS 8 Kubernetes-Server kann jetzt mit der Bereitstellung beginnen.
Cloud und alles als Service Newsletter
Dies ist Ihre Anlaufstelle für die neuesten Informationen zu AWS, Microsoft Azure, Google Cloud Platform, XaaS, Cloud-Sicherheit und vielem mehr. Montags geliefert
Heute anmelden