So erstellen Sie einen ZFS-Speicherpool unter Ubuntu Server 18.04

ZFS ist ein kombiniertes Dateisystem und ein logischer Volume-Manager, der skalierbar ist und Funktionen wie den Schutz vor Datenbeschädigung enthält. Es bietet auch eine hohe Speicherkapazität, ermöglicht Snapshots und Copy-on-Write-Klone und vieles mehr. Aufgrund seiner Fähigkeit, mit großen Datenmengen umzugehen, bietet ein ZFS-Speicherpool eine hervorragende Möglichkeit, Ihre lokale Cloud-Lösung zu erweitern.
Must-Read Cloud
- Cloud Computing im Jahr 2020: Vorhersagen zu Sicherheit, KI, Kubernetes, mehr
- Die wichtigsten Cloud-Fortschritte des Jahrzehnts
- Top Desktop as a Service (DaaS) -Anbieter: Amazon, Citrix, Microsoft, VMware und mehr
- Cloud-Computing-Richtlinie (TechRepublic Premium)
Lassen Sie uns durch den Prozess des Erstellens eines ZFS-Speicherpools gehen. Ich werde auf Ubuntu Server 18.04 demonstrieren.
Was du brauchst
Um den ZFS-Speicherpool erfolgreich zu erstellen, benötigen Sie:
- Eine laufende Instanz von Ubuntu Server.
- Ein Benutzerkonto mit Sudo-Berechtigungen.
ZFS installieren
Als erstes müssen Sie das ZFS-Paket installieren. Da dies im Standard-Repository enthalten ist, kann es mit dem einzigen Befehl installiert werden:
sudo apt-get install zfsutils-linux -y
Sobald diese Installation abgeschlossen ist, können Sie den Pool erstellen.
Erstellen eines ZFS-Pools
Der erste Schritt beim Erstellen Ihres ZFS-Pools besteht darin, zu wissen, welche Art von Pool erstellt werden soll und welche Laufwerke gepoolt werden sollen. Es gibt zwei Arten von einfachen Pools, die erstellt werden müssen:
- Striped Pool, in dem eine Kopie der Daten auf allen Laufwerken gespeichert wird.
- Gespiegelter Pool, in dem eine einzige vollständige Kopie der Daten auf allen Laufwerken gespeichert ist.
Als Nächstes müssen Sie wissen, welche Laufwerke zum Poolen verfügbar sind. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um herauszufinden, welche Laufwerke verfügbar sind:
sudo fdisk -l
Sie sollten alle verfügbaren Laufwerke sehen ( Abbildung A ).

Abbildung A: Unsere verfügbaren Laufwerke zum Pooling.
Ich habe zwei virtuelle Laufwerke erstellt, um sie in einem ZFS-Pool zu verwenden:
- / dev / vda
- / dev / vdb
Um einen gestreiften Pool zu erstellen, lautet der Befehl:
sudo zpool create pool1 / dev / vda / dev / vdb
Um einen gespiegelten Pool zu erstellen, lautet der Befehl:
sudo zpool create pool1 mirror / dev / vda / dev / vdb
In beiden obigen Beispielen würde der neu erstellte Pool pool1 heißen.
Unser neuer Pool würde dann unter / pool1 montiert ( Abbildung B ).

Abbildung B: Unser Pool ist jetzt einsatzbereit.
Sie können den Status Ihres Pools mit dem folgenden Befehl überprüfen:
sudo zpool status
Mit dem obigen Befehl werden der Status und andere Informationen des neu erstellten Pools aufgelistet ( Abbildung C ).

Abbildung C: Der Status unseres neuen Zpools.
Sie können den neu erstellten Pool jetzt mit Ihrer Cloud-Speicherlösung verknüpfen, sodass Sie viel Raum für Erweiterungen haben.
Pool entfernen
Wenn Sie den Pool entfernen müssen, können Sie Folgendes tun:
sudo zpool zerstöre pool1
Denken Sie daran, pool1 durch den Namen Ihres Pools zu ersetzen.
Und das ist alles, was Sie tun müssen, um einen gestreiften oder gespiegelten ZFS-Pool auf Ubuntu Server zu erstellen. Mit diesem Tool müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, dass Ihre Cloud-Lösung keinen Speicherplatz mehr hat.
Cloud und alles als Service Newsletter
Dies ist Ihre Anlaufstelle für die neuesten Informationen zu AWS, Microsoft Azure, Google Cloud Platform, XaaS, Cloud-Sicherheit und vielem mehr. Montags geliefert
Heute anmelden